Das Buch Jona könnte man sagen ist ein ziemlich lustiges Buch. Es hat nur 4 Kapitel und ist schnell gelesen. Interessanterweise kennen auch ganz viele Menschen die Geschichte von Jona und dem Walfisch, der gar kein Fisch ist, denn ein Wal ist nun mal kein Fisch, allerdings ist im Jonabuch gar keine Rede von einem Wal, sondern nur von einem großen Fisch.

Weiterlesen …

Mit der Bronzemedaille kehrten die Jungen der U14 vom Landesfinale Tischtennis am 21. März 2025 aus Döbeln zurück. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Wir hatten es wieder bis ins Landesfinale geschafft. Als Vertreter der Region Zwickau trafen wir in Döbeln auf die Nachbarschaftsschule Leipzig, die Geschwister-Scholl-Schule Löbau und ein Gymnasium aus Dresden.

Weiterlesen …

Alle Klassen der neunten Jahrgangsstufe hatten sich am Dienstag, dem 18. März 2025, zu einem interaktiven Theaterstück zusammengefunden.

Unter dem Titel „All Gender*splaining“ wurde der Jahrgang über das Thema geschlechtliche Vielfalt aufgeklärt. Das Theaterstück wurde in Form einer Gameshow aufgeführt. Nachdem die beiden Schauspieler zwei Teams ermittelt hatten, indem sie die Neuntklässler durch „entweder oder Fragen“ mischten, waren alle spielbereit.

Weiterlesen …

Am 14. März 2025 blieben die Klassenzimmer der achten Jahrgangsstufe leer. Der Grund dafür: Wir waren auf Skitag! Um acht Uhr ging es für uns in zwei Bussen zum Fichtelberg. Dort angekommen, verabschiedeten sich die „Wanderfreunde“ und begaben sich auf eine 10 km lange Wanderung zu einem Escape Room, um dort in die rätselhafte Welt des Orients einzutauchen.

Weiterlesen …

In der Woche vom 05.Januar 2025 bis 11.Januar 2025 sind wir ins Skilager nach Österreich in die Wildkogelarena gefahren. Am Sonntag früh sind wir voller Vorfreude um 7 Uhr an der Schule gestartet. Die Fahrt lief ohne Probleme ab und wir kamen ca. 15 Uhr an. Nachdem wir alle Sachen in die Gondeln verteilt hatten, fuhren wir auf den Berg und luden unser Gepäck in eine Pistenraupe.

Weiterlesen …