• Unter den Bäumen

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kein Schlussstrich“ haben Tänzerinnen der TanzAG des Peter-Breuer-Gymnasiums am 11. Mai 2025 an einer Performance zum Gedenken an die Opfer des NSU in Zwickau teilgenommen.

     

    Weiterlesen …


  • Oberstufenkonzert

    „Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.“ Der Spruch stammt von Ludwig van Beethoven und hat bis heute nichts an seiner Aussagekraft verloren. Dies wurde einem wieder beim Oberstufenkonzert von Hedda Kürzinger am Donnerstag, dem 10. April 2025, im Kammermusiksaal des Robert-Schumann-Konservatoriums, bewusst.

     

    Weiterlesen …


  • Wie gefährdet ist unsere Demokratie?

    Wie schützen wir unsere Demokratie und die Orte, die unser Zusammenleben prägen? Dieser Aufgabe hatte sich beruflich unser Gast im Römerforum der Katholischen Akademie am 09. April 2025 verschrieben. Dirk-Martin Christian ist seit Juli 2020 Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz in Sachsen. Herr Christian machte deutlich, dass in einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Wahrheit und Fake News zunehmend verschwommen sind, es unerlässlich ist, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und den demokratischen Prozess aktiv mitgestalten.

    Weiterlesen …


  • Faust hautnah erleben - Theater mitten im Unterricht

    Am 19. März 2025 hatten wir, die Klasse 10c, die Gelegenheit, Goethes „Faust“ einmal ganz anders als gewöhnlich zu erleben. Der Schauspieler Steffen Pietsch, von den Landesbühnen Sachsen aus Radebeul, besuchte unsere Schule und brachte uns das Drama auf besondere Weise näher.

    Weiterlesen …


  • Weihnachten vor der Tür?

    Schon wieder steht Weihnachten vor der Tür. Verkündigung des Herrn war gestern. Gleich beten wir darum, dass wir für Gottes Wort empfänglich sein wollen. Das ist Weihnachten. Das Wort ist Fleisch geworden. Wir dürfen ähnlich wie Maria unseren Gott zur Welt bringen. Durch unser Leben. Ich wünsche Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. In neun Monaten und heute. Möge Gott heute in Eurem Leben zur Welt kommen.

    Weiterlesen …


  • Landesfinale im Tischtennis

    Mit der Bronzemedaille kehrten die Jungen der U14 vom Landesfinale Tischtennis am 21. März 2025 aus Döbeln zurück. Herzlichen Glückwunsch dazu!

    Wir hatten es wieder bis ins Landesfinale geschafft. Als Vertreter der Region Zwickau trafen wir in Döbeln auf die Nachbarschaftsschule Leipzig, die Geschwister-Scholl-Schule Löbau und ein Gymnasium aus Dresden.

    Weiterlesen …


  • Unter den Bäumen

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kein Schlussstrich“ haben Tänzerinnen der TanzAG des Peter-Breuer-Gymnasiums am 11. Mai 2025 an einer Performance zum Gedenken an die Opfer des NSU in Zwickau teilgenommen.

     

    Weiterlesen …


  • Oberstufenkonzert

    „Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.“ Der Spruch stammt von Ludwig van Beethoven und hat bis heute nichts an seiner Aussagekraft verloren. Dies wurde einem wieder beim Oberstufenkonzert von Hedda Kürzinger am Donnerstag, dem 10. April 2025, im Kammermusiksaal des Robert-Schumann-Konservatoriums, bewusst.

     

    Weiterlesen …


  • Wie gefährdet ist unsere Demokratie?

    Wie schützen wir unsere Demokratie und die Orte, die unser Zusammenleben prägen? Dieser Aufgabe hatte sich beruflich unser Gast im Römerforum der Katholischen Akademie am 09. April 2025 verschrieben. Dirk-Martin Christian ist seit Juli 2020 Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz in Sachsen. Herr Christian machte deutlich, dass in einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Wahrheit und Fake News zunehmend verschwommen sind, es unerlässlich ist, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und den demokratischen Prozess aktiv mitgestalten.

    Weiterlesen …


  • Faust hautnah erleben - Theater mitten im Unterricht

    Am 19. März 2025 hatten wir, die Klasse 10c, die Gelegenheit, Goethes „Faust“ einmal ganz anders als gewöhnlich zu erleben. Der Schauspieler Steffen Pietsch, von den Landesbühnen Sachsen aus Radebeul, besuchte unsere Schule und brachte uns das Drama auf besondere Weise näher.

    Weiterlesen …


  • Weihnachten vor der Tür?

    Schon wieder steht Weihnachten vor der Tür. Verkündigung des Herrn war gestern. Gleich beten wir darum, dass wir für Gottes Wort empfänglich sein wollen. Das ist Weihnachten. Das Wort ist Fleisch geworden. Wir dürfen ähnlich wie Maria unseren Gott zur Welt bringen. Durch unser Leben. Ich wünsche Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. In neun Monaten und heute. Möge Gott heute in Eurem Leben zur Welt kommen.

    Weiterlesen …


  • Landesfinale im Tischtennis

    Mit der Bronzemedaille kehrten die Jungen der U14 vom Landesfinale Tischtennis am 21. März 2025 aus Döbeln zurück. Herzlichen Glückwunsch dazu!

    Wir hatten es wieder bis ins Landesfinale geschafft. Als Vertreter der Region Zwickau trafen wir in Döbeln auf die Nachbarschaftsschule Leipzig, die Geschwister-Scholl-Schule Löbau und ein Gymnasium aus Dresden.

    Weiterlesen …


Rückblick

Schulgalerie

Hier finden sie künstlerische Erzeugnisse unserer Schüler aus dem aktuellen Schuljahr.

Anschauen ...

Gäste waren

Eine Übersicht aller Personen, die bei diversen Veranstaltungen an unserer Schule zu Gast waren.

weiterlesen ...