• Faust hautnah erleben - Theater mitten im Unterricht

    Am 19. März 2025 hatten wir, die Klasse 10c, die Gelegenheit, Goethes „Faust“ einmal ganz anders als gewöhnlich zu erleben. Der Schauspieler Steffen Pietsch, von den Landesbühnen Sachsen aus Radebeul, besuchte unsere Schule und brachte uns das Drama auf besondere Weise näher.

    Weiterlesen …


  • Weihnachten vor der Tür?

    Schon wieder steht Weihnachten vor der Tür. Verkündigung des Herrn war gestern. Gleich beten wir darum, dass wir für Gottes Wort empfänglich sein wollen. Das ist Weihnachten. Das Wort ist Fleisch geworden. Wir dürfen ähnlich wie Maria unseren Gott zur Welt bringen. Durch unser Leben. Ich wünsche Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. In neun Monaten und heute. Möge Gott heute in Eurem Leben zur Welt kommen.

    Weiterlesen …


  • Landesfinale im Tischtennis

    Mit der Bronzemedaille kehrten die Jungen der U14 vom Landesfinale Tischtennis am 21. März 2025 aus Döbeln zurück. Herzlichen Glückwunsch dazu!

    Wir hatten es wieder bis ins Landesfinale geschafft. Als Vertreter der Region Zwickau trafen wir in Döbeln auf die Nachbarschaftsschule Leipzig, die Geschwister-Scholl-Schule Löbau und ein Gymnasium aus Dresden.

    Weiterlesen …


  • Theater in der Mittelstufe

    Alle Klassen der neunten Jahrgangsstufe hatten sich am Dienstag, dem 18. März 2025, zu einem interaktiven Theaterstück zusammengefunden.

    Unter dem Titel „All Gender*splaining“ wurde der Jahrgang über das Thema geschlechtliche Vielfalt aufgeklärt. Das Theaterstück wurde in Form einer Gameshow aufgeführt. Nachdem die beiden Schauspieler zwei Teams ermittelt hatten, indem sie die Neuntklässler durch „entweder oder Fragen“ mischten, waren alle spielbereit.

    Weiterlesen …


  • Skitag in Oberwiesenthal

    Am 14. März 2025 blieben die Klassenzimmer der achten Jahrgangsstufe leer. Der Grund dafür: Wir waren auf Skitag! Um acht Uhr ging es für uns in zwei Bussen zum Fichtelberg. Dort angekommen, verabschiedeten sich die „Wanderfreunde“ und begaben sich auf eine 10 km lange Wanderung zu einem Escape Room, um dort in die rätselhafte Welt des Orients einzutauchen.

    Weiterlesen …


  • Zeichen sehen, nicht darauf warten!“

    Das Buch Jona könnte man sagen ist ein ziemlich lustiges Buch. Es hat nur 4 Kapitel und ist schnell gelesen. Interessanterweise kennen auch ganz viele Menschen die Geschichte von Jona und dem Walfisch, der gar kein Fisch ist, denn ein Wal ist nun mal kein Fisch, allerdings ist im Jonabuch gar keine Rede von einem Wal, sondern nur von einem großen Fisch.

    Weiterlesen …


  • Faust hautnah erleben - Theater mitten im Unterricht

    Am 19. März 2025 hatten wir, die Klasse 10c, die Gelegenheit, Goethes „Faust“ einmal ganz anders als gewöhnlich zu erleben. Der Schauspieler Steffen Pietsch, von den Landesbühnen Sachsen aus Radebeul, besuchte unsere Schule und brachte uns das Drama auf besondere Weise näher.

    Weiterlesen …


  • Weihnachten vor der Tür?

    Schon wieder steht Weihnachten vor der Tür. Verkündigung des Herrn war gestern. Gleich beten wir darum, dass wir für Gottes Wort empfänglich sein wollen. Das ist Weihnachten. Das Wort ist Fleisch geworden. Wir dürfen ähnlich wie Maria unseren Gott zur Welt bringen. Durch unser Leben. Ich wünsche Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. In neun Monaten und heute. Möge Gott heute in Eurem Leben zur Welt kommen.

    Weiterlesen …


  • Landesfinale im Tischtennis

    Mit der Bronzemedaille kehrten die Jungen der U14 vom Landesfinale Tischtennis am 21. März 2025 aus Döbeln zurück. Herzlichen Glückwunsch dazu!

    Wir hatten es wieder bis ins Landesfinale geschafft. Als Vertreter der Region Zwickau trafen wir in Döbeln auf die Nachbarschaftsschule Leipzig, die Geschwister-Scholl-Schule Löbau und ein Gymnasium aus Dresden.

    Weiterlesen …


  • Theater in der Mittelstufe

    Alle Klassen der neunten Jahrgangsstufe hatten sich am Dienstag, dem 18. März 2025, zu einem interaktiven Theaterstück zusammengefunden.

    Unter dem Titel „All Gender*splaining“ wurde der Jahrgang über das Thema geschlechtliche Vielfalt aufgeklärt. Das Theaterstück wurde in Form einer Gameshow aufgeführt. Nachdem die beiden Schauspieler zwei Teams ermittelt hatten, indem sie die Neuntklässler durch „entweder oder Fragen“ mischten, waren alle spielbereit.

    Weiterlesen …


  • Skitag in Oberwiesenthal

    Am 14. März 2025 blieben die Klassenzimmer der achten Jahrgangsstufe leer. Der Grund dafür: Wir waren auf Skitag! Um acht Uhr ging es für uns in zwei Bussen zum Fichtelberg. Dort angekommen, verabschiedeten sich die „Wanderfreunde“ und begaben sich auf eine 10 km lange Wanderung zu einem Escape Room, um dort in die rätselhafte Welt des Orients einzutauchen.

    Weiterlesen …


  • Zeichen sehen, nicht darauf warten!“

    Das Buch Jona könnte man sagen ist ein ziemlich lustiges Buch. Es hat nur 4 Kapitel und ist schnell gelesen. Interessanterweise kennen auch ganz viele Menschen die Geschichte von Jona und dem Walfisch, der gar kein Fisch ist, denn ein Wal ist nun mal kein Fisch, allerdings ist im Jonabuch gar keine Rede von einem Wal, sondern nur von einem großen Fisch.

    Weiterlesen …


Rückblick

Schulgalerie

Hier finden sie künstlerische Erzeugnisse unserer Schüler aus dem aktuellen Schuljahr.

Anschauen ...

Gäste waren

Eine Übersicht aller Personen, die bei diversen Veranstaltungen an unserer Schule zu Gast waren.

weiterlesen ...