Wie schützen wir unsere Demokratie und die Orte, die unser Zusammenleben prägen? Dieser Aufgabe hatte sich beruflich unser Gast im Römerforum der Katholischen Akademie am 09. April 2025 verschrieben. Dirk-Martin Christian ist seit Juli 2020 Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz in Sachsen. Herr Christian machte deutlich, dass in einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Wahrheit und Fake News zunehmend verschwommen sind, es unerlässlich ist, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und den demokratischen Prozess aktiv mitgestalten.

Weiterlesen …

„Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.“ Der Spruch stammt von Ludwig van Beethoven und hat bis heute nichts an seiner Aussagekraft verloren. Dies wurde einem wieder beim Oberstufenkonzert von Hedda Kürzinger am Donnerstag, dem 10. April 2025, im Kammermusiksaal des Robert-Schumann-Konservatoriums, bewusst.

 

Weiterlesen …

Mit der Bronzemedaille kehrten die Jungen der U14 vom Landesfinale Tischtennis am 21. März 2025 aus Döbeln zurück. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Wir hatten es wieder bis ins Landesfinale geschafft. Als Vertreter der Region Zwickau trafen wir in Döbeln auf die Nachbarschaftsschule Leipzig, die Geschwister-Scholl-Schule Löbau und ein Gymnasium aus Dresden.

Weiterlesen …

Alle Klassen der neunten Jahrgangsstufe hatten sich am Dienstag, dem 18. März 2025, zu einem interaktiven Theaterstück zusammengefunden.

Unter dem Titel „All Gender*splaining“ wurde der Jahrgang über das Thema geschlechtliche Vielfalt aufgeklärt. Das Theaterstück wurde in Form einer Gameshow aufgeführt. Nachdem die beiden Schauspieler zwei Teams ermittelt hatten, indem sie die Neuntklässler durch „entweder oder Fragen“ mischten, waren alle spielbereit.

Weiterlesen …