Wie gefährdet ist unsere Demokratie?

Wie schützen wir unsere Demokratie und die Orte, die unser Zusammenleben prägen? Dieser Aufgabe hatte sich beruflich unser Gast im Römerforum der Katholischen Akademie am 09. April 2025 verschrieben. Dirk-Martin Christian ist seit Juli 2020 Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz in Sachsen. Herr Christian machte deutlich, dass in einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Wahrheit und Fake News zunehmend verschwommen sind, es unerlässlich ist, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und den demokratischen Prozess aktiv mitgestalten.

Denn ein stabiler Zusammenhalt ist nicht nur das Fundament einer funktionierenden Demokratie, sondern auch ein Schutzschild gegen die Erosion demokratischer Werte. Verfassungsschutz – das ist nicht nur Sache des LfV, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Nur durch eine integrative Herangehensweise können wir den Herausforderungen, die unsere demokratischen Institutionen gefährden, wirksam begegnen und die Resilienz unserer Gesellschaft stärken. Eine freiheitliche Demokratie lebt von einer engagierten Zivilgesellschaft und überzeugten Demokraten. Diese geraten zunehmend unter Druck, das hatten zuletzt die wiederholten Angriffe auf Wahlkampfaktionen gezeigt.

Thomas Wagner

2504 christian 02

 

2504 christian 03

2504 christian 04