Rainer Maria Rilke und seine Schaffensperioden

Es ist interessant, zu verfolgen, welchen Weg ehemalige Schüler und Schülerinnen unserer Schule nach dem Abitur einschlagen. Jakob Grummet, Abiturjahrgang 2021, hat sich für ein Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch und Musik in Dresden entschieden.

Zusätzlich belegt er noch das Fach Philosophie. Während seines Studiums hat er sich mit Rainer Maria Rilke beschäftigt und darüber eine Arbeit mit dem Titel: „Das Konzept der Angst in den Duineser Elegien“ verfasst. Am Dienstag, dem 15. September 2025, konnten Schüler und Schülerinnen der Leistungskurse Deutsch der 12. Jahrgangsstufe Jakob mit einigen Ausführungen aus seiner Arbeit und weiteren Darlegungen zu Rilkes Schaffen interaktiv erleben. Derzeit ist Jakob Grummet zu einem Symposium der Rilke-Gesellschaft in Prag eingeladen, um dort seine Forschungsergebnisse vorzustellen.

M. Scholz